Aktuelle Angebote zum Ausdrucken
Regionalkonferenzen, Fach- und Netzwerktreffen
Alte Sprachen
- Mi., 04.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Regionalkonferenz Latein für Sek I, Sek II – Gymnasium (Verbund 3) 25.1-121125
- Mi., 25.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Regionalkonferenz Altgriechisch für Sek I, Sek II (Verbund 3 und weitere Regionen) 25.1-121121
Deutsch GS/FZ
- Di., 01.07.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Regionalkonferenz Deutsch für GS/FZ (Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf) 25.1-125507
- Regionalkonferenz GS/FZ Steglitz-Zehlendorf: Termin folgt
Deutsch SEK I, SEK II
- Mi., 07.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Regionalkonferenz Deutsch für Sek I, Sek II (Spandau) 25.1-120085
- Do., 15.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Regionalkonferenz Deutsch für Sek I, Sek II (Charlottenburg-Wilmersdorf) 25.1-122655
- Regionalkonferenz SEK I, SEK II Steglitz-Zehlendorf: Termin folgt
Englisch SEK I, SEK II
- Mo., 16.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 UhrOnline-Kurs: Regionalkonferenz Englisch für Sek I, Sek II (Charlottenburg-Wilmersdorf) 25.1-122059
- Mo., 16.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Regionalkonferenz Englisch für Sek I, Sek II (Steglitz-Zehlendorf) 25.1-122032
Ganztag und soziales Lernen
- Di., 06.05.2025, 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Netzwerktreffen der koordinierenden Fachkräfte Gruppe B 25.1-121157
Gesellschaftswissenschaften SEK I, SEK II
- Mi., 07.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Regionalkonferenz Ethik für Sek I (Spandau) 25.1-120927
Inklusion und Begabungsförderung
- Do., 22.05.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr 3. Netzwerktreffen Inklusion (Verbund 3) 25.1-125491
- Mi., 04.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Netzwerktreffen der Sprachbildungskoordinatoren/-innen des Verbundes 3 25.1-120903
Kunst
- Di., 06.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Regionalkonferenz Kunst für Sek I, Sek II (Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf) 25.1-122333
Mathematik
- Di., 03.06.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Regionalkonferenz Mathematik für GS/FZ (Steglitz-Zehlendorf) 25.1-120440
- Mi., 18.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Regionalkonferenz Mathematik für GS/FZ (Charlottenburg-Wilmersdorf) 25.1-119820
- Mi., 25.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Regionalkonferenz Mathematik für GS/FZ (Spandau) 25.1-119821
Medienbildung/Informatik
- Di., 08.07.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Netzwerktreffen IT-Betreuer/-innen in der Region Steglitz-Zehlendorf 25.1-125015
Psychologie
- Di., 06.05.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Regionalkonferenz Psychologie für Sek II (Verbund 3 und weitere Regionen) 25.1-120026
Romanische Sprachen
- Do., 12.06.2025, 15:30 Uhr – 18:00 Uhr Netzwerktreffen Spanisch ISS 25.1-123759
Sachunterricht/Nawi/Gewi 5/6
- Di., 20.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Regionalkonferenz NaWi für GS/FZ (Spandau) 25.1-121020
Schulentwicklung
- Mi., 14.05.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Netzwerktreffen der Spandauer Fortbildungsbeauftragten 25.1-122519
- Di., 03.06.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Netzwerktreffen der Fortbildungsbeauftragten in Charlottenburg-Wilmersdorf 25.1-122739
- Do., 05.06.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Netzwerktreffen der Fortbildungsbeauftragten in Steglitz-Zehlendorf 25.1-128073
Willkommensklassen
- Mi., 11.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Netzwerktreffen der Willkommensklassenlehrkräfte Spandau 25.1-122193
- Do., 19.06.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Netzwerktreffen Willkommensklassenlehrkräfte Charlottenburg-Wilmersdorf (GS) 25.1-122682
- Do., 19.06.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Netzwerktreffen Willkommensklassenlehrkräfte Charlottenburg-Wilmersdorf (OS) 25.1-122683
- Do., 26.06.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Netzwerktreffen der Willkommensklassenlehrkräfte Steglitz-Zehlendorf 25.1-125266
Regionale Fortbildungsangebote
Alte Sprachen
- Mi., 14.05.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Geschlechterrollen und -bilder im altsprachlichen Unterricht 25.1-121142
Deutsch GS/FZ
- Mi., 14.05.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Fit für die Saph – Vorlesen und was dann? 25.1-119885
- Do., 15.05.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr “Denkwege in die Rechtschreibung“ 25.1-120370
- Mi., 04.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Fit für die Saph – Schreibflüssigkeit 25.1-120001
- Di., 08.07.2025, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Mündliche Klassenarbeiten im Fach Deutsch 25.1-128093
Deutsch Sek I, Sek II
- Mi., 07.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Abiturschwerpunkt: Jenny Erpenbeck – „Heimsuchung“ 25.1-124400
- Mi., 11.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Die Dramenstruktur in Kleists “Der zerbrochne Krug“ 25.1-126116
Englisch GS/FZ
- Mo., 12.05.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Success breeds success – den Übergang in Englisch erfolgreich gestalten 25.1-121904
- Di., 20.05.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Digitale Bücher mit dem Book Creator erstellen 25.1-125975
- Mi., 04.06.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Lektüren im Englischunterricht der Klassen 5 und 6 25.1-128032
- Di., 17.06.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Nachhaltige Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht 25.1-125977
- Mi., 25.06.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Englischunterricht in Klasse 5/6 – differenzierend, motivierend, nachhaltig 25.1-127122
Ganztag und soziales Lernen
- Mi., 07.05.2025, 08:30 Uhr – 11:30 Uhr Peer Group Education – Partizipation und Gewaltprävention im Schulalltag 25.1-124915
- Di., 03.06.2025, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Kommunikation ist alles: Elterngespräche konstruktiv führen 25.1-128090
- Do., 19.06.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Kommunikationstraining Modul 5: “Coaching und Training“ 25.1-121114
- Do., 26.06.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Mobbing stoppen: No-Blame-Approach und Farsta-Methode 25.1-128089
Gesellschaftswissenschaften Sek I, Sek II
- Mi., 07.05.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Unterricht im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund gestalten 25.1-125606
- Mi., 07.05.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Europa unterrichten mit digitalen Tools 25.1-119932
- Di., 13.05.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Klassenrat – Stolpersteine beseitigen 25.1-122249
- Mi., 21.05.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Politische Talkformate partizipativ gestalten – aber wie?! 25.1-126611
- Mi., 21.05.2025, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: DDR-Mythen im Faktencheck: Manipulativem Umgang auf Social Media begegnen 25.1-126795
- Di., 03.06.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Verschwörungserzählungen im Unterricht – verstehen, erkennen und einordnen 25.1-126917
- Fr., 20.06.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Gender Studies in der Schule? 25.1-126442
Inklusion und Begabungsförderung
- Mo., 05.05.2025, 08:30 Uhr – 12:00 Uhr/13:00 Uhr – 17:00 Uhr Fachtagung: Refresher – Philosophieren und Forschen an eigenen Fragen 25.1-126001
- Mi., 07.05.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Übergang Schule-Beruf für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störungen 25.1-121803
- Mi., 14.05.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Kinder mit Förderschwerpunkt “Geistige Entwicklung“ lernen schreiben 24.2-124148
- Do., 15.05.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr “Denkwege in die Rechtschreibung“ 25.1-120370 Mi.,
- 21.05.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Kinder mit dem Förderschwerpunkt “GE“ entdecken den Zahlenraum bis 10 25.1-121519
- Mi., 04.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Inklusive berufliche Orientierung als Querschnittsaufgabe 25.1-120590
- Do., 05.06.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr “Wie klingt der Wind auf georgisch?“ – Zugänge zur Sprache entdecken 25.1-120376
- Mi., 18.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Inklusive Berufsorientierung: Wie unterstützt man alle auf ihrem Weg? 24.2-120279
- Mo., 23. Juni 2025, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Philosophieren und Forschen an eigenen Fragen – Vorstellung einer Reihe 25.1-127656
- Mi., 25.06. und 02.07.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Umgang mit ADHS in der Schule 25.1-128087
Kunst
- Di., 13.05.2025, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Künstlerische Prüfungsthemen im MSA und in der 5. PK 25.1-121561
- Di., 13.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Gimp 25.1-126340
- Di., 03.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Didaktische Werkstatt – Vermittlung künstlerischer Verfahren in der Sek I 25.1-122342
- Mo., 16.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Digital zeichnen im Raum – Skulpturale Malerei in der virtuellen Realität 25.1-128444
- Mi., 18.06.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Erstellen von differenzierenden Arbeitsheften im Kunstunterricht 25.1-122996
Mathematik
- Mi., 14.05.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Das Geobrett im Geometrieunterricht (Mathematik in der Grundschule) 25.1-120769
- Mi., 14.05.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Leistungsbewertung und Zeugnisnoten im Fach Mathematik in der Grundschule 25.1-119713
Medienbildung
- Di., 13.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Einführung in die digitale Bildbearbeitung mit Gimp 25.1-126340
- Do., 22.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Programmieren in der Schulanfangsphase 25.1-123661
- Do., 05.06.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Digitale Pinnwände mit Taskcards gestalten und für den Unterricht nutzen 25.1-126950
- Mo., 16.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Digital zeichnen im Raum – Skulpturale Malerei in der virtuellen Realität 25.1-128444
- Do., 26.06.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Sketchnotes – Unterrichtsmaterialien visuell aufwerten 25.1-126952
Musik
- Di., 06.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Fachfremd Musik unterrichten (4): Musik in den Jahreszeiten – Sommer 25.1-119995
- Do., 15.05.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Mit der Ukulele in den Unterricht (6): Klassenmusizieren mit Ukulelen 25.1-123319
- Do., 05.06.2025, 15:00 – 18:00 Uhr Mitspielsätze im Unterricht – Von Händel bis Mussorgsky 25.1-127559
Naturwissenschaften Sek I, Sek II
- Di., 13.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Erhebung qualitativer und quantitativer Daten von Arten in einem Areal 25.1-122024
- Do., 03.07.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Praktische Photokatalyse für den Oberstufenunterricht 25.1-121569
Psychologie
- Di., 17.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Ressourcenstärkung und Gesundheitsspsychologie im Unterricht 25.1-120036
Romanische Sprachen
- Mi., 14.05.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Differenzierung im Spanischunterricht 25.1-123201
- Mi., 04.06.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Französische Onlineportale für Filmbildung – ein Überblick 25.1-121534
- Di., 17.06.2025, 15:00 Uhr – 16:30 Uhr Online-Kurs: Nachhaltige Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht 25.1-125977
Sachunterricht/Nawi/Gewi 5/6
- Di., 13.05.2025, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Klassenrat – Stolpersteine beseitigen 25.1-122249
- Do., 15.05.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Interaktive Übungen für GeWi- und Sachunterricht 25.1-120405
- Mo., 19.05.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Unser Haushuhn – Haustier oder Nutztier? 25.1-122027
- Mi., 18.06.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Kräutervielfalt mit allen Sinnen – Unterrichtsideen für die Grundschule 25.1-122101
- Do., 19.06.2025, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Und plötzlich hält der Turm: Bauen und Konstruieren im Sachunterricht 25.1-120371
Schulanfangsphase (Saph)
- Mi., 14.05.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Fit für die Saph – Vorlesen und was dann? 25.1-119885
- Mi., 04.06.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Online-Kurs: Fit für die Saph – Schreibflüssigkeit 25.1-120001
Schulentwicklung
- Mo., 12.05.2025, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Einführung in das Thema “Lerncoaching“ 25.1-122100
- Di., 13.05.2025, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Sprachbildung im Fachunterricht: Scaffolding – gelungene Praxisbeispiele 25.1-127558
- Di., 03.06.2025, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Kommunikation ist alles: Elterngespräche konstruktiv führen 25.1-128090
- Do., 12.06.2025, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr Stimm- und Sprechtraining: Kraftvoll sprechen statt zu schreien 25.1-128086
- Do., 19.06.2025, 14:30 Uhr – 17:30 Uhr Online-Kurs: Kommunikationstraining Modul 5: “Coaching und Training“ 25.1-121114
- Mo., 23.06.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Eine Klasse erfolgreich leiten 25.1-126984
- Do., 26.06.2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr Online-Kurs: Sketchnotes – Unterrichtsmaterialien visuell aufwerten 25.1-126952
- Di., 01.07.2025, 15:00 Uhr – 17:30 Uhr Funktionsstellen an GS und FZ – Aufgaben und Möglichkeiten (Teil 2) 25.1-124634
Sport
- Mi., 07.05.2025, 14:30 Uhr – 17:00 Uhr Sport fachfremd unterrichten (Modul 8) „Einführung in die Leichtathletik: Weitsprung, Hochsprung und Brennball“ 25.1-120680
- Mo., 26.05.2025, 15:00 Uhr – 16.30 Uhr Schwimmen abwechslungsreich und sicher vermitteln 25.1-128049
Willkommensklassen
- Mi., 07.05.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Selbstständiges Lernen in heterogenen Willkommenslerngruppen 25.1-120470
- Fr., 11.07.2025, 15:30 Uhr – 17:30 Uhr Leistungsüberprüfung im DaZ-Unterricht (Willkommensschüler/-innen) 25.1-124403